Der zweiwöchige Segeltörn beginnt auf der Insel Poros, nur eine kurze Fährfahrt von Athen entfernt. Der idyllische Hafen mit seinen neoklassizistischen Häusern, kleinen Tavernen und verwinkelten Gassen lädt zum Ankommen ein. Nach dem Verstauen der Vorräte und einem ersten Abendessen an Bord oder in einer landestypischen Taverne startet das Segelabenteuer am nächsten Morgen in Richtung Süden.
Die Route führt entlang der zerklüfteten Ostküste des Peloponnes. Die Bedingungen sind ideal für sportliches Segeln: kräftige Winde, lange Schläge und immer wieder Gelegenheit, die beeindruckenden Segeleigenschaften der Hanse 575 „Galini“ voll auszukosten. Gleichzeitig laden stille Ankerbuchten und charmante Hafenorte zum Verweilen ein.
Ein erster Höhepunkt ist die Insel Hydra, bekannt für ihre autofreie Altstadt und elegante Atmosphäre. Weiter südlich erreichen wir Monemvasia – eine mittelalterliche Festung auf einem imposanten Felsen im Meer. Nach der Umrundung des legendären Kaps Malea, oft begleitet von kräftigem Wind und atemberaubenden Ausblicken, steuern wir die abgelegene Insel Kithira an. Hier bleibt Zeit für Ausflüge zu Wasserfällen, Höhlen und traditionellen Bergdörfern. In kleinen Tavernen werden lokale Spezialitäten wie gegrillter Oktopus, frischer Ziegenkäse oder Honiggebäck serviert – einfach, ehrlich und köstlich.
Der Rückweg führt über Elafonisos mit seinem weißen Sandstrand und türkisblauem Wasser, durch den Argolischen Golf mit möglichen Stopps in Porto Heli, Nafplio oder Ermioni – je nach Wetterlage und Lust der Crew. Auch unterwegs bietet sich immer wieder die Möglichkeit, in geschützten Buchten zu baden, zu entspannen oder den Sonnenuntergang vom Deck aus zu genießen.
Nach rund 250 bis 300 Seemeilen kehren wir nach Poros zurück – erfüllt von Wind, Sonne, salziger Gischt und vielen besonderen Momenten auf See und an Land.