Von Korfu nach Catania

8 Days

Aktuelle Termine:

TRIP DATES AVAILABILITY PRICE SPACE LEFT
26. August 2023 - 2. September 2023 Guaranteed €745
6 Available

Von Korfu üner die Diapontischen, Inseln nach Kalabrien und weiter nach Sizilien.

Zwischen Natur und altgriechischer Historie entkommen wir den im August so hektischen und überfüllten Häfen der griechischen Inseln und segeln dem höchsten Vulkan Europas entgegen.

HIGHLIGHTS

  • Die Diapontischen Inseln im Norden Korfus
  • Die altgriechischen Städte Gallipoli
  • Crotone
  • Syrakus
  • Taormina
  • Lange Segeltage
  • Weit entfernt der Charterflotten segeln

Korfu, die Diapontischen Inseln und Kalabrien

Dadurch, dass Italien jedes Jahr etwas näher an den Balkan rückt, falten sich auf dem Festland gewaltige Berge auf, die erste Falte jedoch sind die ionischen Inseln.

Wir starten in der Marina Gouvia, Korfu (CFU).

Im Norden Korfus befinden sich die Diapontischen Inseln Erikussa, Othonoi und Mathraki. Die nordwestlichste Ecke Griechenlands besticht durch klares Wasser, weiße Steilfelsen und Einsamkeit.

Von hier ist es aber auch nicht mehr so weit nach Italien. Die Topografie ist dort flacher als auf der anderen Seite und es fühlt sich so an als hätten die Menschen vergessen, dass es diesen Teil Italiens gibt. Dabei ist es hier landschaftlich sehr schön, die Strände sind lang, sauber und leer und die Marinas kosten nur die Hälfte. Auch hier finden wir die Spuren der alten Griechen, z.B in Crotone, wo Pythagoras lebte, Reggio, wo die berühmten Bronzekrieger zu bewundern sind oder natürlich das beeindruckende Taormina mit seinem Amphietheater und Syrakussa auf Sizilien, der Heimat der Archimedes.

Ziel der Reise ist Cathania (CTA)

Wir starten in der Marina Gouvia, wo sowohl die Anreise als auch die Verproviantierung am einfachsten ist.

Unser Weg führt uns zunächst nach Norden zu den Diapontischen Inseln, denn von dort sind es nur noch knappe 50 Seemeilen bis nach Maria dela Leuka an der Stiefelhacke. An der Italienischen Küste machen wir dann ein paar längere Schläge und sehen dabei einige der historischen Städte mit altgriechischem Einfluss, zB. Gallipoli oder Crotone und später auf Sizilien Taormina oder Syrakus.

Die Winde sollten auf diese Etappe eher von hinten kommen so dass wir zwar längere aber doch eher gemütliche Segeltage haben werden.

Ziel unserer Reise ist Cathania.

Das Wetter im Ionischen Meer Ende August ist geprägt durch den hier so typischen Nordwest-Wind, dem Maistro. Vereinzelt sind Sommergewitter zu erwarten, doch meistens kan mit mäßgen Winden und warmem Sommerwetter gerechnet werden.

Wassertemperatur: Ø 26°C
Lufttemperatur: Ø 32°C

ANNA ist eine Bavaria 45 Cruiser Bj. 2013. Für uns das beste Modell, das Bavaria je gebaut hat.
Mit vier Kabinen, drei Toiletten und Duschen und einem komfortablen Salon ist sie modern geschnitten mit viel Platz und Komfort. Mit Ihrem Doppelruder ist sie schnell und macht Spaß zu segeln. Wir belegen mit maximal sechs Gästen, so bleibt genügend Platz für alle.

(Änderungen und Yachten von ähnlichen Typ vorbehalten)

Leistungen

  • Mitsegeltörn mit Skipper
  • Koje auf der Yacht
  • Segelanleitung
  • Reiseleitung
  • Seemeilenbestätigung

Zusätzliche Kosten

  • Bordkasse
  • An-/Abreise
Was bedeutet Kojencharter?

Kojencharter ist die beste Möglichkeit für alle, die das Segelleben kennenlernen möchten. Vorkenntnisse oder eigene Segelerfahrungen sind dafür nicht notwendig. Vielleicht hast Du aber auch bereits Segelerfahrung gesammelt, eine Segelausbildung gemacht und willst diese vertiefen? – Dann wird Dir der Skipper die Möglichkeit geben Dich selbst auszuprobieren und Dir helfen zukünftige Sicherheit zu erlangen. Die Crew kann den Verlauf des Törns mitgestalten und Ihre Wünsche werden, vorbehaltlich der Sicherheit und des Wetters Gehör finden. Bei einem solchen Törn trifft man auf Gleichgesinnte, kann neue nette Bekanntschaften schließen und hat einen erfahrenen Skipper an seiner Seite, der sich um alle nautischen Belange kümmert. Die Kabinen auf der Yacht sind meist mit verschiedenen aber sehr ähnlichen Kabinen ausgestattet. Die Kojen werden vom Skipper unter Berücksichtigung der Crewwünsche verteilt. Ganze Kabinen können von Einzelpersonen, Paaren oder Familien gechartert werden. Der Kojenpreis versteht sich pro Person.

Was beduetet eigentlich Bordkasse?

In die Bordkasse zahlen alle Crewmitglieder (außer Skipper) einen gemeinsam festgelegten Betrag ein. Aus dieser Kasse werden während des Törns alle anfallenden gemeinsamen Kosten (z.B. Diesel, Hafengebühren, Kautionsversicherung, Transitlog, Kurtaxe, National- und Naturpark-Gebühren, Servicepack für die bereitgestellte Bettwäsche, Endreinigung, Gas, Marinaentgelt für die erste und letzte Hafennacht etc.) bestritten. Der Skipper wird nach altem Seemannsbrauch während des Törns von der Crew mit verpflegt.

Welche Aufgaben hat die Crew?

Jeder kann, wenn er will, beim Segeln mithelfen, auch einmal das Schiff steuern oder einfach nur die wunderschöne Natur und den Tag genießen. Darüber hinaus sind alle gemeinsam für das leibliche Wohl der Crew verantwortlich. Das bedeutet, dass jeder mal dran ist das Frühstück zu bereiten bzw. sich um das Abendessen zu kümmern. Meist kristallisieren sich schnell die Hobbyköche an Bord heraus und wer nicht soviel mit der Kochkunst am Hut hat, hält sich hier einfach zurück und wäscht ab. Beim An- und Ablegen legt in der Regel jeder nach seinen Fähigkeiten und nach Einweisung durch den Skipper mit Hand an. Das Boot ist während des Törns von den Crewmitgliedern sauber zu halten. Die Endreinigung übernimmt allerdings das Marina-Personal.

Weitere Termine oder die Buchung der kompletten Yacht gern auf Anfrage.

Sie können Ihre Anfrage über das unten stehende Formular senden.

Von Korfu nach Catania
From €780
/ Adult

Törninfos

  • Urlaubstörn
  • Ionisches Meer - Griechenland/Italien
  • 7 Nächte
  • Max. 6 / Yacht + Skipper
  • Monohull
  • ca. 350 nm
  • Selbst (CFU/CTA)
Translate »