KORFU – Segeln im Reich des Odysseus

8 Days

Ein Segeltörn durch die Ionische Inselwelt ist mehr als nur ein Segelerlebnis. Mit einem Hauch vom Mythos der Antike und der Allgegenwärtigkeit griechischer Götter und der Sagenwelt, bekommt diese Segelreise einen unwiderstehlichen Charme.

Die Ionischen Inseln erstrecken sich an der Westküste Griechenlands, beginnend im Norden mit Korfu, Paxos und Antipaxos über Lefkas, Megannissi Ithaka, Kephalonia und Zakintosh im Süden. Im Norden grenzen Albanien und weiter nördlich Kroatien an. Richtung Westen liegt das italienische Kalabrien und Sizilien. Auf Anfrage können auch Törns in den angrenzenden Revieren organisiert werden. Zwischen den großen Inseln mit malerischen Fischerdörfern und romantischen Häfen, findet man noch diverse kleine, teilweise unbewohnte Inseln, wo man auch mal Robinson sein darf. Die Wetterbedingungen im Ionischen Meer sind dabei nahezu ideal. Die Inseln sind deutlich grüner als die Inseln der Ägäis und durch ihre geschützte Lage auch für Seeunerfahrene sowie Familien ideal geeignet.

Wo in der Ägäis der starke Meltemi des Öfteren für Probleme in Planung und Durchführung sorgt, hat man es in der Ionischen Inselwelt mit dem vorherrschenden Sommerwind, dem „Maestro“, zu tun. Dieser hingegen sorgt zumeist für traumhafte Segelbedingungen. Von morgens bis zum Mittag ist es vorwiegend recht ruhig. In den Nachmittagsstunden legt der Maestro dann meist bis zu 5 Beaufort zu, um auch ambitionierterem Segeln gerecht zu werden. Am Abend schläft der Wind gewöhnlich dann wieder ein und beschert dem Segler eine ruhige Nacht. Durch diese vorherrschende Wetterlage und die gegen Seegang geschützte Lage, lässt sich ein Törn individuell an alle Bedürfnisse der Crew anpassen.

Griechenland / Korfu – Südroute (1 Woche)
Griechenland / Korfu – Nordroute (1 Woche)

Segelerfahrung ist für unsere Urlaubstörns nicht unbedingt notwendig. Unser Skipper entdeckt mit Dir nicht nur die schönsten Küsten und einsamsten Buchten, sondern weist Dich auch in die Yachtführung ein.

Oft dauert es nicht lange, dass auch Du die Yacht unter der Aufsicht des Skippers selbst segeln kannst. Selbst für fortgeschrittene Segler hat unser Skipper noch so manchen Tipp parat.

Die genaue Törnroute wird unter Berücksichtigung der Interessen aller Teilnehmer, der Wetterbedingungen und anderer nautischer Notwendigkeiten sowie der Beratung durch den Skipper entschieden. – So ist es bei unseren Segeltörns üblich. Die Route variiert so, dass auch zwei Wochen an Bord sehr abwechslungsreich werden.

Zu Beginn des Törns wird die Bordkasse für alle laufenden Törnnebenkosten sowie für die Grundverpflegung an Bord eingerichtet und der Crewvertrag, welcher Leben und Verantwortlichkeiten an Bord regelt, unterschrieben.

Die Winde sind im Sommer (Mai – September) beständig und wehen überwiegend aus nordwestlichen Richtungen.

Nach einer ganz leichten Vormittagsbrise frischt der Wind gegen Mittag oft auf 2 – 5 Bft. auf. Das Wetter ist fast immer sonnig und die Temperaturen im Juli und August erreichen ca. 32° C, die auf dem Wasser angenehm erträglich sind. Im Spätsommer kann es auch mal einen kurzen Schauer geben.

Wassertemperatur: Ø 20-25°C
Lufttemperatur: Ø 26-32°C

Auf unserem Korfu-Törn segeln wir exklusiv mit einer modernen, topausgestatteten Luxus-Yacht über 50 Fuss von unserem langjährigen Partner Yachtcharter Korfu. Dazu gehören eine Dufour 52 Grand Large, eine Hanse 575 und eine Sun Odyssey 54 DS. Welche Yacht zum Einsatz kommt ist aus den Terminen ersichtlich. Alle Yachten sind verdienen das Prädikat “Komfort-Yacht” mit luxuriösem Interieur. Die Yacht ist navigatorisch und sicherheitsmäßig vollständig ausgerüstet und verfügt meist zusätzlich über eine Espressomaschine, Generator und Air Condition. Die Segelyacht ist bekannt für ihre hervorragenden Segeleigenschaften und bietet viel Platz und Komfort. Durch den niedrigen Tiefgang und die Ausrüstung kann man wunderbar autark in Ankerbuchten verweilen und das Leben genießen. Bis zu 10 Personen haben sehr viel Platz. 4 Doppelkojen, 2 Einzelkojen und 4 Nasszellen sind an Bord. Die überkomplette Einrichtung sorgt für ein angenehmes Leben an Bord.

(Änderungen und Yachten von ähnlichen Typ vorbehalten)

Leistungen

  • Mitsegeltörn mit Skipper
  • Koje auf der Yacht
  • Segelanleitung
  • Reiseleitung
  • Seemeilenbestätigung

Zusätzliche Kosten

  • Bordkasse
  • An-/Abreise
Was bedeutet Kojencharter?

Kojencharter ist die beste Möglichkeit für alle, die das Segelleben kennenlernen möchten. Vorkenntnisse oder eigene Segelerfahrungen sind dafür nicht notwendig. Vielleicht hast Du aber auch bereits Segelerfahrung gesammelt, eine Segelausbildung gemacht und willst diese vertiefen? – Dann wird Dir der Skipper die Möglichkeit geben Dich selbst auszuprobieren und Dir helfen zukünftige Sicherheit zu erlangen. Die Crew kann den Verlauf des Törns mitgestalten und Ihre Wünsche werden, vorbehaltlich der Sicherheit und des Wetters Gehör finden. Bei einem solchen Törn trifft man auf Gleichgesinnte, kann neue nette Bekanntschaften schließen und hat einen erfahrenen Skipper an seiner Seite, der sich um alle nautischen Belange kümmert. Die Kabinen auf der Yacht sind meist mit verschiedenen aber sehr ähnlichen Kabinen ausgestattet. Die Kojen werden vom Skipper unter Berücksichtigung der Crewwünsche verteilt. Ganze Kabinen können von Einzelpersonen, Paaren oder Familien gechartert werden. Der Kojenpreis versteht sich pro Person.

Was beduetet eigentlich Bordkasse?

In die Bordkasse zahlen alle Crewmitglieder (außer Skipper) einen gemeinsam festgelegten Betrag ein. Aus dieser Kasse werden während des Törns alle anfallenden gemeinsamen Kosten (z.B. Diesel, Hafengebühren, Kautionsversicherung, Transitlog, Kurtaxe, National- und Naturpark-Gebühren, Servicepack für die bereitgestellte Bettwäsche, Endreinigung, Gas, Marinaentgelt für die erste und letzte Hafennacht etc.) bestritten. Der Skipper wird nach altem Seemannsbrauch während des Törns von der Crew mit verpflegt.

Welche Aufgaben hat die Crew?

Jeder kann, wenn er will, beim Segeln mithelfen, auch einmal das Schiff steuern oder einfach nur die wunderschöne Natur und den Tag genießen. Darüber hinaus sind alle gemeinsam für das leibliche Wohl der Crew verantwortlich. Das bedeutet, dass jeder mal dran ist das Frühstück zu bereiten bzw. sich um das Abendessen zu kümmern. Meist kristallisieren sich schnell die Hobbyköche an Bord heraus und wer nicht soviel mit der Kochkunst am Hut hat, hält sich hier einfach zurück und wäscht ab. Beim An- und Ablegen legt in der Regel jeder nach seinen Fähigkeiten und nach Einweisung durch den Skipper mit Hand an. Das Boot ist während des Törns von den Crewmitgliedern sauber zu halten. Die Endreinigung übernimmt allerdings das Marina-Personal.

Weitere Termine oder die Buchung der kompletten Yacht gern auf Anfrage.

Für den Törn gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen.

Sie können Ihre Anfrage über das unten stehende Formular senden.

KORFU – Segeln im Reich des Odysseus

Törninfos

  • Urlaubstörn
  • Korfu / Ionisches Meer - Griechenland
  • 7 Nächte
  • Max. 8 / Yacht + Skipper
  • Monohull / Katamaran
  • Selbst (CFU)
Translate »