Aktuelle Termine:
TRIP DATES | AVAILABILITY | PRICE | SPACE LEFT | |
---|---|---|---|---|
3. November 2023 - 13. November 2023 | Guaranteed | €850 |
8 Available
|
Einmal durch das zentrale Mittelmeer und die Balearen zur Südküste Spaniens.
Auf diesem Törn sehen wir den größten Naturhafen des Mittelmeers, die größte Salzwasserlagune, Naturreservate und größere Städte wie Mahon, Palma oder Cartagena. Uns erwartet ein Abenteuer, das von Gegensätzen geprägt ist: Lange Seetage beenden wir an spektakulären, einsamen Ankerplätzen, die Tage sind bestimmt durch Bordalltag und die Abende lassen wir in wunderbaren, heimischen Tapasbars ausklingen.
.
HIGHLIGHTS
- Der Süden Sardiniens
- Mahon, Menorca, der größte Naturhafen des Mittelmeers
- Mallorca, das beliebte und belebte Yachtzentrum
- Ibiza und Formentera
- Mar Menor, die große Salzwasserlagune
- Cartagena
- Costa de Almeria
- Malaga
- Mindestens zwei Nachtfahrten
Sardinien wird von vielen als einzigartiges Strandidyll bezeichnet. Un sogno di blu, ein Traum in Blau, so sagt man.
Die Westküste Sardiniens ist dem Mistral ausgesetzt, der hier aus Nordwesten kommt. In den Herbstmonaten muss man mit Gewittern und frischen Winden rechnen.
Die Balearen sind schon sehr lange ein Traumrevier für Segler aller Art. Die Reichen und Superreichen tummeln sich hier ebenso wie Aussteiger, Charterer und Regattasportler. Es ist für alle was dabei, für die Partymäuse, die Genießer kulinarischer Gaumenfreuden und die Naturliebhaber.
Menorca im Nordosten ist dabei ein weniger bekanntes aber umso entzückenderes Kleinod, mit dem größten Naturhafen des Mittelmeeres, über den schon der berühmte Genueser Großadmiral Andrea Doria folgendes sagte: “Ich kenne nur drei sichere Häfen im Mittelmeer: Juli, August und Mahón.” Die Bucht diente in allen Epochen den seefahrenden Nationen als sichere Basis ihrer Flotte. Heute ist sie ein beliebtes Ziel für Yachten aus aller Welt.
Der schönste Küstenabschnitt Mallorcas ist wahrscheinlich die Westküste mit dem wunderschönen, von steilen Felsen gesäumten Hafen Port de Soller.
Das Naturreservat Cabrera südöstlich der Insel ist der perfekte Kontrast zur Metropole Palma de Mallorca. Hier herrscht Natur pur.
Die Partyinsel Ibiza bekommt im Herbst Ihr natürliches Gesicht zurück und lockt mit pittoresken Hafenstädtchen. Weniger bekannt, aber mit umso reizvollerer Natur lockt die daneben liegende Insel Formentor.
An der Costa Callida finden wir Cartagena und die Salzwasserlagune Mar Menor.
Entlang der Costa de Almeria gelangen wir nach Malaga.
Der Törn beginnt in Cagliari, Sardinien und führt uns um die Südspitze Sardiniens, wo wir um die Insel Carloforte einen Zwischenstopp einlegen und uns auf die Überfahrt samt unserer ersten Nachtfahrt nach Menorca vorbereiten werden.
Den größten Naturhafen des Mittelmeeres erreichen wir dann bis zum nächsten Tag abends. Dort können wir uns einige Balearische Spezialitäten schmecken lassen, Tapas und ein gutes Mahou.
Weiter geht die Reise in Richtung Mallorca. Das Wetter wird uns zeigen, welcher Hafen da geeignet ist. Ein Abend im Naturreservat Cabrera sollte aber auch dabei sein. Weiter geht die Reise nach Ibiza und Formentera.
Wir verlassen die Balearen und setzten über zum spanischen Festland. Dort können wir in der Lagune Mar Menor frühstücken, tagsüber entspannt den Flamingos beim Fischen zuschauen und uns dann abends in Cartagena mit Michirones, der typischen Speise dieser Region, stärken.
Weiter geht es entlang der Costa de Almeria nach Malaga, dem Ziel unserer Reise.
Das Wetter im Herbst kann man als heiter bis wechselhaft beschreiben. Es ziehen vereinzelt Tiefdruckgebiete durch und die südlichen Winde versuchen die Oberhand im Reigen der Windrichtungen zu gewinnen.
Wassertemperatur: Ø 20 – 22°C
Lufttemperatur: Ø 20 – 22°C
Unsere mit vielen Extras ausgestattete Nautitech 46 “Mira” (Bj. 2018) ist der ideale Katamaran für diejenigen, die weder auf Komfort noch auf gute Segeleigenschaften oder Sicherheit verzichten wollen. Viele Solarpaneele und ein Generator sorgen für genug Energie, der große Watermaker für nie endende Wasservorräte und die Klimaanlage sorgt für angenehme Kühle, wenn es Mal wieder zu heiß sein sollte. Das gleiche gilt für Getränke und Lebensmittel, die in vier Kühl, bzw. Tiefkühlschränken lange frisch bleiben.
Der Blick auf der Flybridge geht einmal 360° in die Runde. Aber auch in dem darunterliegenden Salon hat man bei schlechtem Wetter eine gute Rundumsicht.
Ansonsten gibt es reichlich Platz und ein kräftiges Dinghy, mit dem wir auch weiter entfernte Ziele zügig erreichen können.
Leistungen
- Mitsegeltörn mit Skipper
- Koje auf der Yacht
- Segelanleitung
- Reiseleitung
- Seemeilenbestätigung
Zusätzliche Kosten
- Bordkasse
- An-/Abreise
Kojencharter ist die beste Möglichkeit für alle, die das Segelleben kennenlernen möchten. Vorkenntnisse oder eigene Segelerfahrungen sind dafür nicht notwendig. Vielleicht hast Du aber auch bereits Segelerfahrung gesammelt, eine Segelausbildung gemacht und willst diese vertiefen? – Dann wird Dir der Skipper die Möglichkeit geben Dich selbst auszuprobieren und Dir helfen zukünftige Sicherheit zu erlangen. Die Crew kann den Verlauf des Törns mitgestalten und Ihre Wünsche werden, vorbehaltlich der Sicherheit und des Wetters Gehör finden. Bei einem solchen Törn trifft man auf Gleichgesinnte, kann neue nette Bekanntschaften schließen und hat einen erfahrenen Skipper an seiner Seite, der sich um alle nautischen Belange kümmert. Die Kabinen auf der Yacht sind meist mit verschiedenen aber sehr ähnlichen Kabinen ausgestattet. Die Kojen werden vom Skipper unter Berücksichtigung der Crewwünsche verteilt. Ganze Kabinen können von Einzelpersonen, Paaren oder Familien gechartert werden. Der Kojenpreis versteht sich pro Person.
In die Bordkasse zahlen alle Crewmitglieder (außer Skipper) einen gemeinsam festgelegten Betrag ein. Aus dieser Kasse werden während des Törns alle anfallenden gemeinsamen Kosten (z.B. Diesel, Hafengebühren, Kautionsversicherung, Transitlog, Kurtaxe, National- und Naturpark-Gebühren, Servicepack für die bereitgestellte Bettwäsche, Endreinigung, Gas, Marinaentgelt für die erste und letzte Hafennacht etc.) bestritten. Der Skipper wird nach altem Seemannsbrauch während des Törns von der Crew mit verpflegt.
Jeder kann, wenn er will, beim Segeln mithelfen, auch einmal das Schiff steuern oder einfach nur die wunderschöne Natur und den Tag genießen. Darüber hinaus sind alle gemeinsam für das leibliche Wohl der Crew verantwortlich. Das bedeutet, dass jeder mal dran ist das Frühstück zu bereiten bzw. sich um das Abendessen zu kümmern. Meist kristallisieren sich schnell die Hobbyköche an Bord heraus und wer nicht soviel mit der Kochkunst am Hut hat, hält sich hier einfach zurück und wäscht ab. Beim An- und Ablegen legt in der Regel jeder nach seinen Fähigkeiten und nach Einweisung durch den Skipper mit Hand an. Das Boot ist während des Törns von den Crewmitgliedern sauber zu halten. Die Endreinigung übernimmt allerdings das Marina-Personal.
Aktuelle Termine:
TRIP DATES | AVAILABILITY | PRICE | SPACE LEFT | |
---|---|---|---|---|
3. November 2023 - 13. November 2023 | Guaranteed | €850 |
8 Available
|