Bermudas – Azoren: Auf hoher See von den Tropen nach Europa. Transatlantik von West nach Ost.

19 Days

Aktuelle Termine:

TRIP DATES AVAILABILITY PRICE SPACE LEFT
15. April 2024 - 3. Mai 2024 Guaranteed €2.250
8 Available

Reisebeschreibung

1800 sm trennen die Bermudas von den Azoren. Von den weiß-rosa Sandstränden und blauen Wasser der Bermudas zu der schier endlosen Anzahl an Grüntönen auf den vulkanischen Azoren.

Hochseesegeln auf der anspruchsvollen Nordroute.

Hier ist die Gelegenheit diese ganz besondere Herausforderung anzunehmen und den Atlantik in seiner rauen Schönheit zu erleben. Gemütlich auf den Bermudas gestartet, bleibt uns nach einem „Anleger“ in Café Peter Sport auch noch Zeit die Azoren zu entdecken.

HIGHLIGHTS

  • Bermudas natürliche Schönheit
  • Hochseesegeln auf der anspruchsvollen Nordroute
  • Mehrwöchiges Abenteuer auf dem Meer
  • 2000 Seemeilen
  • Wale und Delfine, die das Boot begleiten
  • Komfortabler Katamaran
  • Café Peter Sport
  • Zeit die Azoren zu erkunden

Die Bermudas:

Das Land besteht aus rosafarbenen Sandstränden und Partybooten und dem Duft von Zedern- und Gewürzbeeren. Eine Inselatmosphäre wie sonst nirgendwo!

Eine Mischung aus Kulturen, Lebensräumen und atemberaubenden Naturwundern: Strahlend blaues Wasser, pudrig-weiche rosafarbene Sandstrände, steinige Klippen und felsige Buchten, Naturschutzgebiete, Sümpfe, Grotten und Höhlen. Bermudas natürliche Schönheit erstrahlt überall auf der kleinen Insel.

Bermuda besteht aus über 150 Kalksteininseln, vor allem aber aus fünf Hauptinseln, entlang des südlichen Randes der Bermuda-Plattform. Ein von Riffen durchsetztes türkisgrünes Wasser umspült die zerklüfteten Küsten.

Bermuda ist nach dem spanischen Entdecker Juan de Bermúdez benannt, der das Archipel 1505 entdeckte.

Seit 1612 sind die Inseln dauerhaft bewohnt und wurden 1684 als Teil von Britisch-Amerika eine Kronkolonie. Die ersten afrikanischen Sklaven kamen 1616 an, aber als der Sklavenhandel Ende des 17. Jahrhunderts aufhörte, entwickelte sich die Kolonie zu einer Basis für Kaufleute, Freibeuter und die Royal Navy.

Die Azoren:

Nach vielleicht zwei Wochen auf See, taucht am östlichen Horizont, aus der unermesslichen Weite des Atlantiks, eine Inselgruppe von unendlicher Harmonie auf. Vulkane, die sich grün, mit Lorbeer bewaldet, anmutig aus dem Atlantik erheben. Die Inseln sind mit knorrigen Bäumen bewachsen, die mystische Sümpfe, Höhlen, Seen und spektakuläre Wasserfälle umschließen.

Die Azoren bieten seit Hunderten von Jahren, Seefahrern und Walfängern viele sichere Häfen. Seit Anfang des Yachtsportes vor über hundert Jahren, auch für diejenigen Mutigen, die sich auf ihren kleinen Booten schon damals auf die mindestens 850sm lange Reise gemacht haben.

Ein Drink in der wohl ältesten und berühmtesten Seglerkneipe Café Peter Sport zu nehmen, ist nach dem Sprung über den Teich ein Muss.

Wir beginnen unsere Reise in St. George´s Harbour, Bermudas. Je nach Wetter kann es sein, dass wir noch ein oder zwei Tage in einer der zahlreichen Lagunen dieser legendären Inselgruppe ankern werden.

Dann beginnt die Reise über den großen Teich zurück nach Europa. Nach einiger Zeit haben wir uns an den Wachrhythmus sowie an den Bordalltag auf hoher See gewöhnt.

Wir können nun die Schleppangel auswerfen und uns vollkommen der Aufgabe widmen, die gerade vor uns liegt.

Mit etwas Glück werden wir so richtig viel Wale sehen, die sich ab und an zu den zahlreichen Delfinen gesellen, die man eigentlich bei jeder Atlantiküberquerung sichten kann. Seevögel werden uns auch eine ganze Weile begleiten.

Auf dem Atlantik von West nach Ost zu segeln heißt, sich evtl. schnell dem Wetter anzupassen, auf der Hut zu bleiben, aber auch jeden Tag unterschiedlich zu erleben.

Die enorme Fülle an Leben, die der Golfstrom transportiert, ermöglicht dem aufmerksamen Beobachter die Sichtung von Walen, Delfinen, diversen Seevögeln und manchmal sogar Schildkröten oder Haien.

Eine Atlantiküberquerung bedeutet nicht einfach die Füße hochzulegen, es gibt viele Aufgaben, die erledigt werden müssen und ein Jeder ist gefordert: Wache zu gehen, Reparaturen zu erledigen, kochen, oder was auch immer ansteht.

Dies ist kein Badeurlaub – Alle helfen mit! Echtes Hochseesegeln eben.

Vom erfahrenen Skipper werdet Ihr das dazu nötige Handwerk erlernen, ein wenig Vorerfahrung wäre jedoch wünschenswert.

An Bord wird die Sicherheit großgeschrieben. Das Schiff ist für die Hochsee ausgerüstet und mit Hilfe unseres Satellitentelefons können wir ständig Wetterupdates und zur Not auch Hilfe anfordern.

Landfall auf den Azoren machen wir wahrscheinlich in Horta, um Café Peter Sport einen Besuch abzustatten. Je nach dem wie viel Zeit uns bleibt, können wir auf dem letzten Stück nach San Miguel noch die ein oder andere Azoreninsel besuchen und, wer weiß, vielleicht sogar einmal auf den Pico steigen.

Ziel der Reise ist Ponta Delgada, Sao Miguel.

Während in den Bermudas subtropisches, eher trockenes Klima herrscht, können wir auf den Azoren frühlingshaft frisches sonnig-durchwachsenes Wetter erwarten.

Das Wetter auf dem Atlantik ist zunächst eher durch den Passat beeinflusst. Je nördlicher wir jedoch kommen, desto mehr wechseln sich der Einfluss des Azoren-Hochs und den Tiefdruckgebieten, die dem Golfstrom folgend, von West nach Ost über den Atlantik ziehen, ab.

Wassertemperatur: Ø 15 – 25°C

Lufttemperatur: 15 – 25°C

Der Katamaran

Unsere mit vielen Extras ausgestattete Nautitech 46 “Mira” (Bj. 2018) ist der ideale Katamaran für diejenigen, die weder auf Komfort noch auf gute Segeleigenschaften oder Sicherheit verzichten wollen. Viele Solarpaneele und ein Generator sorgen für genug Energie, der große Watermaker für nie endende Wasservorräte und die Klimaanlage sorgt für angenehme Kühle, wenn es Mal wieder zu heiß sein sollte. Das gleiche gilt für Getränke und Lebensmittel, die in vier Kühl, bzw. Tiefkühlschränken lange frisch bleiben.

Der Blick auf der Flybridge geht einmal 360° in die Runde. Aber auch in dem darunterliegenden Salon hat man bei schlechtem Wetter eine gute Rundumsicht.

Ansonsten gibt es reichlich Platz und ein kräftiges Dinghy, mit dem wir auch weiter entfernte Ziele zügig erreichen können.

   

   

   

Leistungen

  • Mitsegeltörn mit Skipper
  • Koje auf der Yacht
  • Segelanleitung
  • Reiseleitung

Zusätzliche Kosten

  • Bordkasse
  • An-/Abreise
Welche Aufgaben hat die Crew?

Jeder kann, wenn er will, beim Segeln mithelfen, auch einmal das Schiff steuern oder einfach nur die wunderschöne Natur und den Tag genießen. Darüber hinaus sind alle gemeinsam für das leibliche Wohl der Crew verantwortlich. Das bedeutet, dass jeder mal dran ist das Frühstück zu bereiten bzw. sich um das Abendessen zu kümmern. Meist kristallisieren sich schnell die Hobbyköche an Bord heraus und wer nicht soviel mit der Kochkunst am Hut hat, hält sich hier einfach zurück und wäscht ab. Beim An- und Ablegen legt in der Regel jeder nach seinen Fähigkeiten und nach Einweisung durch den Skipper mit Hand an. Das Boot ist während des Törns von den Crewmitgliedern sauber zu halten. Die Endreinigung übernimmt allerdings das Marina-Personal.

Was bedeutet eigentlich Bordkasse?

In die Bordkasse zahlen alle Crewmitglieder (außer Skipper) einen gemeinsam festgelegten Betrag ein. Aus dieser Kasse werden während des Törns alle anfallenden gemeinsamen Kosten (z.B. Diesel, Hafengebühren, Kautionsversicherung, Transitlog, Kurtaxe, National- und Naturpark-Gebühren, Servicepack für die bereitgestellte Bettwäsche, Endreinigung, Gas, Marinaentgelt für die erste und letzte Hafennacht etc.) bestritten. Der Skipper wird nach altem Seemannsbrauch während des Törns von der Crew mit verpflegt.

Was bedeutet Kojencharter?

Kojencharter ist die beste Möglichkeit für alle, die das Segelleben kennenlernen möchten. Vorkenntnisse oder eigene Segelerfahrungen sind dafür nicht notwendig. Vielleicht hast Du aber auch bereits Segelerfahrung gesammelt, eine Segelausbildung gemacht und willst diese vertiefen? – Dann wird Dir der Skipper die Möglichkeit geben Dich selbst auszuprobieren und Dir helfen zukünftige Sicherheit zu erlangen. Die Crew kann den Verlauf des Törns mitgestalten und Ihre Wünsche werden, vorbehaltlich der Sicherheit und des Wetters Gehör finden. Bei einem solchen Törn trifft man auf Gleichgesinnte, kann neue nette Bekanntschaften schließen und hat einen erfahrenen Skipper an seiner Seite, der sich um alle nautischen Belange kümmert. Die Kabinen auf der Yacht sind meist mit verschiedenen aber sehr ähnlichen Kabinen ausgestattet. Die Kojen werden vom Skipper unter Berücksichtigung der Crewwünsche verteilt. Ganze Kabinen  können von Einzelpersonen, Paaren oder Familien gechartert werden. Gezahlt wird pro Person und Du musst Dich um nichts weiter kümmern.

Aktuelle Termine:

TRIP DATES AVAILABILITY PRICE SPACE LEFT
15. April 2024 - 3. Mai 2024 Guaranteed €2.250
8 Available

 

Sie können Ihre Anfrage über das unten stehende Formular senden.

Bermudas – Azoren: Auf hoher See von den Tropen nach Europa. Transatlantik von West nach Ost.
From €2.250
/ Adult

Törninfos:

  • Sportliches Segeln
  • Max. 8 / Yacht
  • Atlantik
  • 18 Nächte
  • Katamaran
  • 2000
  • Selbst (BDA/PDL)
Translate »