Unser Törn beginnt in Nassau, wo die vorhandene Infrastruktur eine unkomplizierte Anreise zulässt und gute Einkaufsmöglichkeiten für das Verproviantieren vorhanden sind.
Von Nassau aus setzen wir das erste Mal die Segel und machen uns auf Richtung Südosten durch das Flachwasser nach Highborne Cay, wo wir nach ca. 30 Seemeilen unseren Anker in den Sand der Bahamas fallen lassen. Mit Schnorcheln und Baden werden wir hier unseren ersten Tag ausklingen lassen.
Am darauffolgenden Morgen segeln wir nach dem Frühstück entspannt weiter nach Normans Cay, wo wir das Wrack von Pablo Escobars Flugzeug, welches dort im flachen Wasser liegt, schnorchelnd erkunden.
Nächster Stopp ist Shroud Cay. Diese Insel ist mit Kanälen nur so durchzogen, sodass man mit dem Dingy im kristallklaren Wasser der Kanäle bis auf die Ostseite fahren kann. Am Ausgang derselben, befindet sich „The Washing Machine“. Das hier ein und auslaufende Wasser bildet einen großen Wirbel, in welchem man, ohne jegleiche Schwimmbewegungen, auf schnelle Drift begeben kann.
Von Shroud Cay geht’s weiter in Richtung Südosten nach Compass Cay. Im Norden der Insel muss man Raychels Bubble Bath – einen Naturpool nahe der Ostküste – unbedingt einen Besuch abstatten. In der südlichen Lagune befindet sich eine sehr schöne Marina, welche sich malerisch in die Natur integriert, von dort aus kann man sehr gut das Inselinnere erkunden. Außerdem kann man die Haustiere der Marina, die Ammenhaie auf einem flachen Unterwasserpodest beobachten und, wer es sich traut, auch streicheln.
Weiter geht es im Anschluss Richtung Staniel Cay. Hier gibt es einen kleinen Flughafen, wieder eine Marina, Menschen und Infrastruktur. Auf der vorgelagerten Insel Big Majors Spot besuchen wir zuerst die schwimmenden Schweine der Bahamas, um etwas später in die Thunderball Höhle vor Staniel Cay zu schnorcheln. Hier wurde einst der gleichnamige James Bond Film gedreht.
Immer weiter folgen wir der Inselkette, bis wir nach diversen weiteren Stopps in Rudder Cay die Wende zurück, Richtung Nordwesten, einleiten. Die Insel ist heute im Besitz des Magier David Copperfield. Wie es sich wohl für einen Magier gehört, hat er gleich mal die Skulptur einer Meerjungfrau samt Piano an den Meeresgrund ins kristallklare Wasser befördert.
Auf dem Rückweg nach Nassau besuchen wir dann die Inseln, welche wir auf der Fahrt nach Südosten bewusst ausgelassen haben, um auch für die Rückfahrt noch ein paar Highlights übrig zu lassen. Unter anderem Jonny Depps Bell Cay, sowie eines der absoluten Highlights dieser Reise – Waderick Wells Cay.
Lasst euch überraschen, die Bahamas sind ein Törn der Superlative!