Bahamas, Baby! – Wir segeln zu den Naturwundern und Piratenschätzen dieser einmaligen Inselwelt

15 Days

Aktuelle Termine:

TRIP DATES AVAILABILITY PRICE SPACE LEFT
2. März 2024 - 16. März 2024 Guaranteed €1.950
sold out
16. März 2024 - 30. März 2024 Guaranteed €1.950
sold out

Reisebeschreibung

Die Bahamas, speziell die Exumas, sind ein Naturparadies, das seinesgleichen sucht. Die Unterwasserwelt gleicht einem Aquarium und verleitet zu endlosen Schnorchel-Ausflügen. Feinsandige weiße Strände, von kristallklarem türkisen Wasser umspült, laden zum Verweilen ein.

Die Inselwelt der Bahamas ist ein bunter Mix aus Highlights unter und über dem Wasser für die Augen, die Sinne und die Seele, die man hier ungestört baumeln lassen kann.

Alles abseits von Nassau ist recht angenehm klein und überschaubar, dabei aber abwechslungsreich mit regelmäßig wiederkehrender Infrastruktur, etwas Extravaganz und dennoch authentischem Inselleben auf den „Public Islands“.

HIGHLIGHTS

  • Norman Cay – Schnorcheln an Pablo Escobars Schmuggler-Flugzeug –Wrack
  • Shroud Cay – Ein Dingy Abenteuer zur “Washing Machine”
  • Compass Cay - Raechels Bubble Bath & Amenhaie
  • Staniel Cay – Schwimmende Schweine und die Thunder Ball Cave aus James Bond
  • Rudder Cay – Schnorcheln an Copperfields Mermaid am Piano
  • Waderick Wells Cay

Die Bahmas befinden sich nordöstlich von Kuba und südöstlichvon Florida. Seglerisch interessant sind die Abacos im Norden, sowie die Exumas südöstlich von Nassau. Unser Augenmerk gilt auf diesem Törn der Inselkette der Exumas, welche sich östlich von Nassau in südöstlicher Richtung erstreckt, das absolute Highlight der Bahamas. An der westlichen Innenseite des Archipels erwartet uns türkisfarbenes Flachwasser, wohingegen die Ostküsten steil ins Meer abfallen. Zwischendurch gibt es immer wieder Riffdurchfahrten, durch die man auf die offene See gelangen kann.

Untiefen und starke Strömungen machen die Bahamas zu einem anspruchsvollen, aber auch außergewöhnlich schönen Segelrevier.

Die Unterwasserwelt ist bunt, vielfältig und intakt. Darüber hinaus prägen die Naturschauspiele an Land und im Wasser diesen Törn.

Die beste Reisezeit ist zwischen März und April, Niederschläge kommen selten vor und die Temperaturen sind angenehm warm.

Unser Törn beginnt in Nassau, wo die vorhandene Infrastruktur eine unkomplizierte Anreise zulässt und gute Einkaufsmöglichkeiten für das Verproviantieren vorhanden sind.

Von Nassau aus setzen wir das erste Mal die Segel und machen uns auf Richtung Südosten durch das Flachwasser nach Highborne Cay, wo wir nach ca. 30 Seemeilen unseren Anker in den Sand der Bahamas fallen lassen. Mit Schnorcheln und Baden werden wir hier unseren ersten Tag ausklingen lassen.

Am darauffolgenden Morgen segeln wir nach dem Frühstück entspannt weiter nach Normans Cay, wo wir das Wrack von Pablo Escobars Flugzeug, welches dort im flachen Wasser liegt, schnorchelnd erkunden.

Nächster Stopp ist Shroud Cay. Diese Insel ist mit Kanälen nur so durchzogen, sodass man mit dem Dingy im kristallklaren Wasser der Kanäle bis auf die Ostseite fahren kann. Am Ausgang derselben, befindet sich „The Washing Machine“. Das hier ein und auslaufende Wasser bildet einen großen Wirbel, in welchem man, ohne jegleiche Schwimmbewegungen, auf schnelle Drift begeben kann.

Von Shroud Cay geht’s weiter in Richtung Südosten nach Compass Cay. Im Norden der Insel muss man Raychels Bubble Bath – einen Naturpool nahe der Ostküste – unbedingt einen Besuch abstatten. In der südlichen Lagune befindet sich eine sehr schöne Marina, welche sich malerisch in die Natur integriert, von dort aus kann man sehr gut das Inselinnere erkunden. Außerdem kann man die Haustiere der Marina, die Ammenhaie auf einem flachen Unterwasserpodest beobachten und, wer es sich traut, auch streicheln.

Weiter geht es im Anschluss Richtung Staniel Cay. Hier gibt es einen kleinen Flughafen, wieder eine Marina, Menschen und Infrastruktur. Auf der vorgelagerten Insel Big Majors Spot besuchen wir zuerst die schwimmenden Schweine der Bahamas, um etwas später in die Thunderball Höhle vor Staniel Cay zu schnorcheln. Hier wurde einst der gleichnamige James Bond Film gedreht.

Immer weiter folgen wir der Inselkette, bis wir nach diversen weiteren Stopps in Rudder Cay die Wende zurück, Richtung Nordwesten, einleiten. Die Insel ist heute im Besitz des Magier David Copperfield. Wie es sich wohl für einen Magier gehört, hat er gleich mal die Skulptur einer Meerjungfrau samt Piano an den Meeresgrund ins kristallklare Wasser befördert.

Auf dem Rückweg nach Nassau besuchen wir dann die Inseln, welche wir auf der Fahrt nach Südosten bewusst ausgelassen haben, um auch für die Rückfahrt noch ein paar Highlights übrig zu lassen. Unter anderem Jonny Depps Bell Cay, sowie eines der absoluten Highlights dieser Reise – Waderick Wells Cay.

Lasst euch überraschen, die Bahamas sind ein Törn der Superlative!

Die Segelbedingungen könnten kaum besser sein: Zu dieser Jahreszeit gibt es hier die geringsten Niederschläge und die stetigsten Winde. Die Windgeschwindigkeit beträgt am Anfang des Frühlings von März bis April durchschnittlich 10 bis 15 Knoten. Die Nordstörungen sind um diese Zeit vorbei, sodass in der Regel auch keine Kaltfronten mehr Starkwind verursachen.

Wassertemperatur: Ø 27°C
Lufttemperatur: Ø 25-30°C

Der Katamaran

Unsere mit vielen Extras ausgestattete Nautitech 46 “Mira” (Bj. 2018) ist der ideale Katamaran für diejenigen, die weder auf Komfort noch auf gute Segeleigenschaften oder Sicherheit verzichten wollen. Viele Solarpaneele und ein Generator sorgen für genug Energie, der große Watermaker für nie endende Wasservorräte und die Klimaanlage sorgt für angenehme Kühle, wenn es Mal wieder zu heiß sein sollte. Das gleiche gilt für Getränke und Lebensmittel, die in vier Kühl, bzw. Tiefkühlschränken lange frisch bleiben.

Der Blick auf der Flybridge geht einmal 360° in die Runde. Aber auch in dem darunterliegenden Salon hat man bei schlechtem Wetter eine gute Rundumsicht. 

Ansonsten gibt es reichlich Platz und ein kräftiges Dinghy, mit dem wir auch weiter entfernte Ziele zügig erreichen können.

   

   

   

Leistungen

  • Mitsegeltörn mit Skipper
  • Koje auf der Yacht
  • Segelanleitung
  • Reiseleitung

Zusätzliche Kosten

  • Bordkasse
  • An-/Abreise
Welche Aufgaben hat die Crew?

Jeder kann, wenn er will, beim Segeln mithelfen, auch einmal das Schiff steuern oder einfach nur die wunderschöne Natur und den Tag genießen. Darüber hinaus sind alle gemeinsam für das leibliche Wohl der Crew verantwortlich. Das bedeutet, dass jeder mal dran ist das Frühstück zu bereiten bzw. sich um das Abendessen zu kümmern. Meist kristallisieren sich schnell die Hobbyköche an Bord heraus und wer nicht soviel mit der Kochkunst am Hut hat, hält sich hier einfach zurück und wäscht ab. Beim An- und Ablegen legt in der Regel jeder nach seinen Fähigkeiten und nach Einweisung durch den Skipper mit Hand an. Das Boot ist während des Törns von den Crewmitgliedern sauber zu halten. Die Endreinigung übernimmt allerdings das Marina-Personal.

Was bedeutet eigentlich Bordkasse?

In die Bordkasse zahlen alle Crewmitglieder (außer Skipper) einen gemeinsam festgelegten Betrag ein. Aus dieser Kasse werden während des Törns alle anfallenden gemeinsamen Kosten (z.B. Diesel, Hafengebühren, Kautionsversicherung, Transitlog, Kurtaxe, National- und Naturpark-Gebühren, Servicepack für die bereitgestellte Bettwäsche, Endreinigung, Gas, Marinaentgelt für die erste und letzte Hafennacht etc.) bestritten. Der Skipper wird nach altem Seemannsbrauch während des Törns von der Crew mit verpflegt.

Was bedeutet Kojencharter?

Kojencharter ist die beste Möglichkeit für alle, die das Segelleben kennenlernen möchten. Vorkenntnisse oder eigene Segelerfahrungen sind dafür nicht notwendig. Vielleicht hast Du aber auch bereits Segelerfahrung gesammelt, eine Segelausbildung gemacht und willst diese vertiefen? – Dann wird Dir der Skipper die Möglichkeit geben Dich selbst auszuprobieren und Dir helfen zukünftige Sicherheit zu erlangen. Die Crew kann den Verlauf des Törns mitgestalten und Ihre Wünsche werden, vorbehaltlich der Sicherheit und des Wetters Gehör finden. Bei einem solchen Törn trifft man auf Gleichgesinnte, kann neue nette Bekanntschaften schließen und hat einen erfahrenen Skipper an seiner Seite, der sich um alle nautischen Belange kümmert. Die Kabinen auf der Yacht sind meist mit verschiedenen aber sehr ähnlichen Kabinen ausgestattet. Die Kojen werden vom Skipper unter Berücksichtigung der Crewwünsche verteilt. Ganze Kabinen  können von Einzelpersonen, Paaren oder Familien gechartert werden. Gezahlt wird pro Person und Du musst Dich um nichts weiter kümmern.

Aktuelle Termine:

TRIP DATES AVAILABILITY PRICE SPACE LEFT
2. März 2024 - 16. März 2024 Guaranteed €1.950
sold out
16. März 2024 - 30. März 2024 Guaranteed €1.950
sold out

 

Sie können Ihre Anfrage über das unten stehende Formular senden.

Bahamas, Baby! – Wir segeln zu den Naturwundern und Piratenschätzen dieser einmaligen Inselwelt
From €1.950
/ Adult

Törninfos:

  • Urlaubstörn
  • Karibik
  • Max. 8 / Yacht + Skipper
  • 14 Nächte
  • Katamaran
  • Circa 250 sm
  • Selbst (NAS/NAS)
Translate »